Befundungsmonitore
Barcos Nio Color 2MP bietet alles, was Sie für Ihre Zahnarztpraxis brauchen
Mit dem schicken und doch leicht zu reinigenden Design stehen Ihnen am Arbeitsplatz scharfe und helle Bilder zur Verfügung.
Haben Sie gewusst...
Mit der neuen Norm (DIN 6868157) wurden strenge Standards für Displays für den zahnmedizinischen Markt festgelegt. Danach müssen Sie je nach Lichtverhältnissen in Ihrer Arbeitsumgebung einen bestimmten Monitor einsetzen.
Deshalb hat Barco eine ganze Produktpalette an Displays für Zahnarztpraxen entwickelt. Für jede Umgebung ein geeignetes Produkt. Sofort einsatzbereit.
Zuverlässige Befundung in Ihrer Zahnarztpraxis
Das Nio Color 2MP wurde für die Verwendung in Ihrem Befundungs- oder Behandlungsraum entwickelt (Raumklassen 5 und 6 wie in DIN 6868157 festgelegt). Dank seiner hohen Helligkeit und dem hohen Kontrast werden auch kleinste Details sichtbar, etwa Karies im Frühstadium oder Mikrorisse. Auf Grundlage von zuverlässigen Bildern können Sie präzise Diagnosen stellen.
Automatische Qualitätssicherung
Dank Sensortechnologie zur Steuerung der Leuchtdichte und der MediCal QAWeb-Software entspricht das Nio Color 2MP stets dem Standard. Durch die kontinuierliche Messung und Überwachung der Displayhelligkeit, können wir sicherstellen, dass Ihre Bilder bei allen Displays langfristig eine konsistente und präzise Bildqualität aufweisen. Außerdem wird sichergestellt, dass das Display der Norm DIN 6868157 entspricht – und das automatisch.
Entspricht medizinischen Sicherheitsstandards
Für das Nio Color 2MP ist eine Schutzabdeckung (optional) erhältlich, die die Reinigung erleichtert. Gleichzeitig wird dem medizinischen Standard 60601 entsprochen. Um Ihren Patienten ein klares Bild über ihre Mundgesundheit zu vermitteln, empfehlen wir die Version mit optionaler Schutzabdeckung.
![]() |
Produktdatenblatt |
TI-Vorab-Check
Um zu prüfen, ob alle Voraussetzungen für eine Installation der Komponenten vorliegen und damit eine reibungslose Anbindung an die TI zu garantieren, empfehlen wir vorab eine Begehung und einen TI-Vorab-Check in Ihren Praxisräumen durchführen zu lassen. Der TI-Vorab-Check sollte durch einen IT- Spezialisten Ihres Vertrauens erfolgen, oder kontaktieren Sie uns, wir vermitteln Ihnen gerne einen geschulten und qualifizierten Dienstleister vor Ort. Nachfolgend finden Sie Checklisten, die Ihr IT-Betreuer ausfüllen kann.
E-Health-Gesetz & Telematikinfrastruktur (TI) gematik
Das E-Health-Gesetz ist seit Ende Dezember 2015 in Kraft. Danach werden alle Einrichtungen im Gesundheitswesen, insbesondere alle Praxen, Kliniken und Apotheken, in der TI der gematik miteinander vernetzt. Die erste Anwendung des digitalen Netzes der gematik ist das Versicherten-Stamm-Daten-Management VSDM.
Welche Komponenten sind in der TI der gematik notwendig?
In den Praxen, Kliniken und Apotheken kommt die dezentrale TI zum Einsatz. Sie besteht im Wesentlichen aus dem RISE-Konnektor, zugelassenen Kartenterminals (KT) und verschiedenen Chip-Karten zur Identifikation der Praxis (SMC-B) und der TI-Produkte der Praxis, Kliniken und Apotheken sowie dem Heilberufsausweis (HBA).
Informationen und Downloads der gematik
- Schritt für Schritt mit der gematik in die TI
- Aktueller Stand zum Anschluss der Leistungserbringerpraxen an die Telematikinfrastruktur (Zulassungen)
- Ausstattung einer Praxis: Informationsblatt - Technische Ausstattung einer medizinischen Einrichtung
- Anschluss einer Praxis: Informationsblatt - Anschluss einer medizinischen Einrichtung
- Checkliste für die Zahnarztpraxis
- Checkliste für die Arztpraxis
- Checkliste für Psychotherapeuten
- Informationen für Apotheken
Unsere Antwort auf das E-Health-Gesetz
Das E-Health-Bundle ist perfekt auf den Bedarf Ihrer Praxis ausgerichtet und umfasst:
- E-Health Kartenterminal
- RISE-Konnektor
- Vor-Ort-Installation (optional)
- Anbindung in die Telematikinfrastruktur gematik (VPN-Zugangsdienst)
Falls Sie die Telematik Komponenten Bestellen möchten hier das Formular zum ausfüllen.
Bei Fragen rufen Sie uns bitte an unter : 07644 / 9226 0